Ein Jugend – Beschäftigungs – Projekt wird 20!
Als Grazer kennt man sie, die trendigen tag.werk – Taschen, hergestellt aus Planen, Leder- und Stoffresten. Nachhaltig, auffällig und schon längst als modische It-Pieces etabliert. Seit vielen Jahren befindet sich das Taschengeschäft nun in der Grazer Mariahilferstraße 13, aber nur wenige kennen die wirklichen Hintergründe dieses Stores. Denn tag.werk ist so vieles mehr. Mehr als nur ein Hipsterladen im angesagten Lendviertel. Mehr als nur Handtaschen. tag.werk ist ein Projekt der Caritas Graz-Seckau und entstand einst als Subprojekt des Schlupfhauses in Graz (Jugendnotschlafstelle: Homepage hier). Heute ist tag.werk ein umfangreiches Jugendbeschäftigungsprojekt für jene, die es schwer haben, ihren Weg ins Berufsleben zu finden. Auch bekannt als NEETs – Not in Education, Employment or Training. Bis zu 20 Jugendliche zwischen 15 bis 25 Jahre, können hier im ersten Stock des Ladengeschäfts in der Mariahilferstraße, gemeinsam mit Designern Umhängetaschen, Geldtaschen und Accessoires aus Recycling-Materialien produzieren Die Materialen werden ihnen dabei zum Großteil als Spenden zur Verfügung gestellt, das Projekt trägt somit auch wesentlich zur Nachhaltigkeit bei. Außerdem arbeiten die Jugendlichen auch immer häufiger an umfangreichen Großaufträgen. So wurden 2018 etwa für Red Bull Air Race über 1000 Kulturbeutel in Serie produziert. Neben der Nähwerkstatt bietet das Projekt den Jugendlichen auch die Möglichkeit, ihr Können im Bereich Holz, Handwerk und Garten oder im Bereich Bild, Ton und Medien unter Beweis zu stellen. Seit Oktober 2018 unterstützt das tag.werk übrigens das Projekt Smart City Rooftop Farming von Joanneum Research. Dabei wurden im 13ten Stock des Science Towers Hochbeete unter Anleitung von Fachpersonal bepflanzt und gepflegt. Geerntetes wird dabei sogar im angesagten Grazer Lokal Streets – Famous Foods and Drinks (Homepage hier) zu köstlichen Gerichten weiterverarbeitet. Ihr seht also, tag.werk ist so viel mehr als nur Handtaschen. tag.werk bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihren Weg in den Arbeitsalltag zu ebnen, gibt ihnen neues Selbstvertrauen und hilft ihnen, mittels täglich ausbezahlter Löhne auch finanziell unabhängiger zu werden. Außerdem stehen ihnen rund um die Uhr Sozialpädagogen zur Verfügung, die sie dabei coachen, einen wertvollen und selbstständigen Lebensweg einzuschlagen. Im November soll zum 20-Jährigen Bestehen nun eine große Party steigen. Genaueres gebe ich euch dann noch auf Facebook bekannt. Es freut mich als Grazerin aber sehr, dass unsere Stadt so nachhaltige Sozialprojekte anbietet und fördert.…
Liebes tag.werk ,
Happy Birthday und auf noch viele weitere Jahrzehnte!!!
!
Das Ladengeschäft
Jugendliche und Angestellte bei der Arbeit in der Nähwerkstatt im 1. Stock
Foto: Ein Teil des umfangreichen Sortiments. Der Erlös kommt dem Projekt zugute.
Merken
Merken

Adresse:
Mariahilferstraße 13
8020 Graz
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 – 16.00 Uhr
Tel 0316-90-85-31
tag.werk@caritas-steiermark.at
FördergeberInnen, SponsorInnen und KooperationspartnerInnen:
Sozialministerium Service
Das Land Steiermark (Soziales, Arbeit und Integration)
Arbeitsmarktservice Steiermark
Stadt Graz
Steiermärkische Sparkasse
Spark 7
Holding Graz
Titelbild/Beitragsbild @tag.werk